Modernes Badezimmer mit floralen und pinken Plissee als Sicht und Sonnenschutz an grossen Fensterflächen

Plissee nach Mass

Lichtspiel und Privatsphäre vereint elegante Falten zaubern Atmosphäre in jedem Raum

Was ist ein Plissee und warum ist es so beliebt?

Der Begriff „Plissee“ stammt aus dem Französischen und bedeutet „gefaltet“. Diese bewährte Falttechnik bildet das Herzstück moderner Plissee-Faltstores, die heute zu den gefragtesten Fensterlösungen gehören. Ein hochwertiges Plissee schützt Wohnräume nicht nur effektiv vor intensivem Sonnenlicht, sondern bietet auch zuverlässigen Schutz vor neugierigen Blicken von aussen.

Die charakteristische Zickzack-Form eines Plissees entsteht durch die präzise Faltung des Stoffes, wodurch sich das Fensterelement platzsparend zusammenschieben lässt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Jalousien oder Rollos zeichnet sich ein Plissee durch seine elegante Optik und die Möglichkeit zur punktgenauen Lichtregulierung aus. Diese innovative Bauweise macht Plissee-Systeme zur idealen Lösung für alle Fensterformen.

Grosse Fenster im Schlafzimmer mit roten und beigen Faltstoffen als Sicht und Lichtschutz
Helles Kinderzimmer mit beigefarbenem Faltstoff an den Fenstern als Sicht und Sonnenschutz

Professionelle Montage und komfortable Bedienung

Die fachgerechte Installation unserer Plissee-Systeme erfolgt standardmässig im Fensterfalz oder direkt am Fensterflügel. Ein ergonomischer Bediengriff ermöglicht eine stufenlose Verstellung des Plissees, während die hochwertige Verspannung für optimalen Halt und einen passgenauen Sitz sorgt.

So können Sie den Lichteinfall individuell nach Ihren Bedürfnissen regulieren und geniessen erstklassigen Sonnen-, Sicht- und Blendschutz für Ihre Wohnräume.

10 Vorteile von Plissees für stilvollen und funktionalen Sichtschutz

  • Plissees lassen sich ganz nach Wunsch verschieben, entweder von oben nach unten oder in beide Richtungen. So lässt sich das Licht gezielt regulieren.

  • Viele Modelle können ohne Werkzeug direkt am Fenster befestigt werden. Besonders praktisch für Mietwohnungen und empfindliche Fensterrahmen.

  • Je nach Stoffart schützen Plissees vor neugierigen Blicken, ohne den Raum komplett zu verdunkeln. Ideal für Wohnräume und Büros.

  • Plissees sind in vielen Farben, Mustern und Stoffqualitäten erhältlich. Sie passen sich jeder Einrichtung und jedem Geschmack an.

  • Auch für ungewöhnliche Fensterformen wie Dachfenster oder runde Fenster gibt es Plissees auf Mass, die exakt passen.

  • Durch ihre schlanke Bauweise schliessen Plissees bündig mit dem Fensterrahmen ab und wirken besonders unauffällig.

  • Die Handhabung ist komfortabel und intuitiv ob per Griff, Schnur, Kurbel oder mit elektrischem Antrieb.

  • Spezielle Materialien wie Wabenstoffe helfen, im Sommer die Hitze draussen und im Winter die Wärme im Raum zu halten.

  • Viele Plissees bestehen aus pflegeleichten Stoffen, die sich einfach abwischen oder absaugen lassen.

  • Es gibt feuchtigkeitsresistente Stoffe, die sich besonders gut für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit eignen.

Welche Montagemöglichkeiten gibt?

Plissees bieten praktische Lösungen für jedes Fenster: Mit verschiedenen Montagemöglichkeiten wie freihängend oder verspannt lassen sie sich individuell anbringen. Besonders vorteilhaft sind die bohrlosen Befestigungsvarianten, die eine unkomplizierte Installation ermöglichen.

Wie funktioniert die Bedienung?

Die Bedienung eines Plissees erfolgt auf verschiedene Arten: durch einfaches Ziehen am Griff, mittels Schnur oder Kettenzug oder sogar durch einen elektrischen Antrieb. Jede dieser Methoden ermöglicht es, das Plissee flexibel auf die gewünschte Höhe einzustellen.

Bauarten

Plissees sind in zahlreichen Bauarten erhältlich und lassen sich flexibel an unterschiedliche Fensterformen und Einsatzbereiche anpassen. Für besondere Anforderungen stehen auch spezielle Lösungen wie Plissees für Dachfenster oder aussergewöhnliche Fensterformen wie Dreiecks und Rundfenster zur Verfügung.

Location Background

Sonnenschutz Schweiz – unsere Fachpartner sind ganz in Ihrer Nähe

Unsere Partner bedienen Sie in der ganzen Schweiz. In folgenden Regionen haben wir Sundeco Vertreter, welche Sie beraten!

Partner in deiner Nähe?

Häufig gestellte Fragen

Einfache Reinigung: Wischen Sie Ihr Plissee regelmässig mit einem weichen Tuch oder Staubwedel ab. Das geht schnell und hält Ihr Plissee sauber.

Bei SUNDECO Plissees verwenden wir speziell beschichtete Stoffe mit einer besonderen Oberfläche. Diese Spezial-Beschichtung macht die Stoffe weniger empfindlich gegen Staub und Schmutz. Viele kleine Flecken können Sie einfach mit lauwarmem Wasser abwischen – so einfach wie das Putzen eines Tisches.

Wichtiger Tipp: Bei wertvollen Plissees empfehlen wir eine professionelle Reinigung durch Fachbetriebe. Diese Experten kennen die richtige Behandlung für jeden Stoff-Typ und vermeiden Beschädigungen. Zertifizierte Sonnenschutz-Reiniger wie die Firma Paul Schneider sind speziell für solche Aufgaben ausgebildet.

Schnelle Reinigung für zu Hause:

    • Staub entfernen mit weichem Pinsel
    • Kleine Flecken mit feuchtem, weichem Tuch abtupfen
    • Niemals reiben oder stark drücken
    • Bei Unsicherheit: Fachmann fragen

Ja! Plissees helfen dabei, Ihr Zuhause warm zu halten – genau wie eine warme Jacke für Ihre Fenster.

Wie funktioniert das? Plissees wirken wie eine zusätzliche Schutzschicht vor Ihren Fenstern. Sie halten die warme Luft drinnen und die kalte Luft draussen. Das ist besonders im Winter sehr hilfreich.

Besonders gut: Wabenplissees Wabenplissees sind die Champions beim Energie sparen. Sie haben kleine Luftkammern (wie Bienenwaben), die wie viele kleine Luftkissen wirken. Diese Luft-Kissen halten Ihre Räume bis zu 40% wärmer.

Im Sommer helfen sie auch: Spezielle Plissees mit Silber-Beschichtung funktionieren wie ein Spiegel. Sie werfen die heissen Sonnenstrahlen zurück und halten Ihre Räume kühl – wie ein Sonnenschirm für Ihr Fenster.

Geld sparen mit Plissees:

  • Weniger Heizkosten im Winter (bis zu 20% Ersparnis möglich)
  • Weniger Klimaanlage im Sommer
  • Ganzjährig angenehme Raumtemperatur

Experten-Tipp: Die beste Wärmedämmung erreichen Sie, wenn das Plissee direkt am Fenster montiert wird. So kann keine warme Luft zwischen Fenster und Plissee entweichen.

Ihr Plissee geht immer wieder runter? Das ist ärgerlich, aber meistens leicht zu reparieren! Hier sind die häufigsten Gründe und einfache Lösungen:

Problem 1: Kaputte Bremse im Plissee Was passiert: Jedes Plissee hat eine kleine Bremse innen drin (wie bei einem Fahrrad). Wenn diese kaputt ist, rutscht das Plissee runter. Lösung: Diese Reparatur sollte ein Fachmann machen, da spezielle Teile nötig sind.

Problem 2: Zu fest gezogen Was passiert: Wenn Sie zu stark am Plissee ziehen, können die Schnüre überdehnt werden – wie ein Gummiband, das zu weit gedehnt wird. Lösung: Ziehen Sie immer sanft und gleichmässig. Niemals ruckartig ziehen!

Problem 3: Das Plissee ist alt und abgenutzt Was passiert: Nach vielen Jahren werden die Teile schwächer. Lösung: Zeit für Ersatzteile oder ein neues Plissee.

Schnelle Hilfe Tipps:

  • Prüfen Sie alle Schnüre auf Knoten oder Schäden
  • Testen Sie, ob alle Teile noch beweglich sind
  • Bei anhaltenden Problemen: Fachberatung holen

Wichtig: Versuchen Sie nicht, komplizierte Reparaturen selbst zu machen. Das kann mehr kaputt machen!

Downloads

TypeBeschreibungKatalogblattDetails
Easyframe
FSG2
Plissee
TypeBeschreibungKatalogblattDetails
ESC 2 | VSC 2 + Erweiterung
LSC5
DF20 Schablone
DF Comfort 20/30
F Slope 1, F Slope 2, FD Slope 3, FD Slope 4
F1, F3, F5
FG (Griff)
Glasleistenwinkel
Klemmträger
Klemmträger– Slim
Montageprofil
Pendel sicherung
PL11
PL30, PL31, PL41, PL42
PL32, PL33
PL40
Montage Schnurwickler
SR1, SR2
VS1, VS3, VS SD
VS2
VS4 Slope
VS5, VS5 SD, VS6, VS6 SD, VS7, VS8
VS9, VS10
VSR11, VSR12, VSR13
VS 2 KL
VS2ML/ ESG2ML
DF Comfort 10/30
DF10, DF30
Glasleistenclip
Klemmträger „Falzfix“
Klemmträger „Halteplatte“
Klemmträger „smart Halteplatte“
Befestigungswinkel biegsam / Befestigungsträger
SD2, SDP2
SD3, SDP3
DF20